Nachwuchsförderung
Die Forschungsgruppe wird eine interdisziplinäre und unterstützende Lernumgebung bieten, in der Erfahrungen und Wissen zwischen Wissenschaftlern in verschiedenen Karrierestufen ausgetauscht werden. Ziel ist es, Doktoranden und Postdoktoranden bei ihrer beruflichen Weiterentwicklung zu unterstützen. Sie werden in allen relevanten Bereichen geschult, was auch den Erfahrungsaustausch und die Bildung eines professionellen Netzwerks mit anderen Nachwuchswissenschaftlern und erfahrenen Kollegen ermöglichen soll.
Darüber hinaus zielt die Forschungsgruppe darauf ab, das Interesse der Studierenden (z.B. Sozialwissenschaften, Gesundheitswesen) an der Erforschung gesundheitlicher Ungleichheiten zu wecken. Die Forschungsgruppe bietet die Möglichkeit, in den verschiedenen Projekten zu promovieren. Die Doktoranden werden lernen, qualitativ hochwertige und aktuelle Forschung zu betreiben und ihre Forschung einem größeren Publikum zu präsentieren. Die Postdocs erhalten Unterstützung bei der Stärkung ihrer Expertise.
Um diese Ziele zu erreichen, werden die folgenden Maßnahmen ergriffen:
- Interne Kolloquien
- Projektspezifische Workshops
- Sommerschulen
- Forschungsaufenthalte